Wassersportlicher Curriculum Vitae
Klaus Rudelt, 1963
Diplom Ingenieur, Maschinenbau
37 Jahre Daimler AG in unterschiedlichen Führungsfunktionen.
Heute Privatier und Segellehrer.
Ausbilder und Trainer für Sportbootführerscheine und Funklizenzen Segeln der SG Stern Stuttgart.
1992 | Beginn meiner eigenen Ausbildung mit SBF See, Binnen und Bodenseeschifferpatent |
1994 | BR Törn rund Mallorca und Ibiza mit Abschluss Verbandsschein BF |
1995 | und ff, einige kleinere Ausfahrten |
2001 | Regattatrainings und Teilname als Schiffsführer an einer großen Konzernregatta in Heiligenhafen/Ostsee |
2002 | und 2003, Teilnahme als Skipper an Regatten am Bodensee und der Ostsee |
2004 | Skipper eines Starkwindsegelns am Löwengolf, der Cote d’Azur |
2006 | Organisation einer Konzernregatta am Bodensee |
2007 | Seminar und Prüfung der Funksprechzeugnisse SRC, UBI und LRC |
2009 | Teilnahme einer Überführung von Lanzarote nach Palma de Mallorca |
2010 | Seminar und Prüfung des Sportseeschifferschein SSS |
2010 | Beginn mit der Ausbildung SBF, SKS, Bodenseeschifferpatent |
2012 | Seminar und Prüfung zum DSV Segellehrer Lizenz A |
2012 | Organisation und Durchführung der Konzernregatta am Ijsselmeer |
2015 | Beginn der Ausbildung von Sprechfunkzeugnissen SRC und UBI |
2016 | Seminar und Prüfung des Sporthochseeschifferscheins SHS |
2016 | Organisation und Durchführung der Konzernregatta auf Mallorca |
Prof. Dr. Regina Moczadlo,
Promoviert in Volkswirtschaft, emeritiert, war über 30 Jahre an der Hochschule Pforzheim tätig.
Ausbilderin und Trainerin für Sportbootführerscheine und Funklizenzen für die SG Stern Stuttgart.
1997 | erste Segelerfahrungen rund Korsika |
2000 | eigene Ausbildung SBF See |
2013 | Sportküstenschifferschein, SBF Binnen und Bodenseeschifferpatent |
2014 | Seminar und Prüfung der Funksprechzeugnisse SRC und UBI |
2015 | Beginn mit der Ausbildung Sportbootführerscheine und SKS in Theorie und Praxis |
2015 | Beginn der Ausbildung von Sprechfunkzeugnissen SRC und UBI |